Aktuelles
Was gibt es Neues im Vermessungswesen?
Informieren Sie sich über die aktuellsten Meldungen aus der Welt der Geodäsie und Vermessung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Nachrichten der letzten Wochen und Monate. Bei Bedarf drucken Sie eine Meldung einfach aus oder speichern Sie als PDF ab.
30.05.2018 | BDVI-Kongress 2018 zu »Technologisierung, Digitalisierung, Wandel«
Der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) wirft im niedersächsischen Lüneburg einen Blick auf Bedeutung und Nutzen Geodätischer Expertise für Gesellschaft und Wirtschaft und die Chancen und Herausforderungen...mehr
28.05.2018 | Öffentliche Konsultation der EU zu Drohnen
Die Europäische Kommission führt im Politikfeld „Luftfahrt“ bis zum 9. Juli 2018 eine öffentliche Konsultation zu Drohnen (unbemannte Luftfahrzeuge) – „technische Normen für Drohnen als Produkt sowie Bedingungen für den...mehr
06.03.2018 | Ingenieure ohne Bachelor
Nach einer Grundsatzentscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 5. März 2018 fordert die Ingenieurkammer-Bau NRW die aus ihrer Sicht längst überfällige Novellierung des Ingenieurgesetzes in Nordrhein-Westfalen....mehr
05.02.2018 | Architekten und Ingenieure kooperieren bei BIM-Fort- und Weiterbildung
Bundesarchitektenkammer (BAK) und Bundesingenieurkammer (BIngK) wollen bei der Fort- und Weiterbildung von Architekten und Ingenieuren im Bereich des digitalen Planens zusammenarbeiten. „Angesichts der Vielzahl der Anbieter von...mehr
29.01.2018 | Spitzentreffen der Geodäsieverbände
Die Präsidenten der Mitgliedsverbände der InteressenGemeinschaft Geodäsie (IGG) haben sich zur Abstimmung gemeinsamer Aktivitäten am 26./27. Januar 2018 in Hamburg getroffen. Die Notwendigkeit der gemeinsamen Positionierung der...mehr
05.12.2017 | Neues Geoportal in Baden-Württemberg
Mit dem neuen Geoportal Baden-Württemberg werden Karten und raumbezogene Daten aus allen Bereichen der Verwaltung für die Öffentlichkeit zentral im Internet nutzbar. Ab sofort können alle – Unternehmen, Wissenschaftler und Bürger...mehr